Für 3-6-jährige Kinder steht viel Raum im EG zur Verfügung. Zwei große Schulklassen und eine riesige Aula sind die Basis für unsere Spielgruppe. Diese ist im Stil von Montessori als inspirierende, motivierende Umgebung gestaltet. Die Spielgruppe wird von unseren Kleinkinderzieherinnen und deren Helferinnen betreut. Die meisten unserer Betreuerinnen sind selbst Mütter, die auch teilweise ihre eigenen Kinder mitversorgen. Sie sind also mit vollem Herzen dabei.
Am Alltagsprogramm stehen gemeinsames Spielen im Freien und in der vorbereiteten Umgebung, außerdem Kochen, Backen und Aufräumen, wie wir es von zu Hause gewohnt sind. Natürlich wird auch viel gebastelt, „Schule gespielt“ und eine ganz eigene Welt erobert.
Teammitglieder

Tanja Preschern-Ramšak
Leitung der Spielgruppe • Intuition • Hauswirtschaft
Das Wahlnuss-Bildungsprojekt ist mein sehnlichster Herzenswunsch für alle Kinder und inneren Kinder, denn im liebevollen Rahmen, mit Vertrauen und emotionaler Sicherheit, entfaltet sich das gesamte Potential des Menschen.
Mein Bestreben ist es, jedem Menschen, jedem Lebewesen, mit Liebe, Demut und Dankbarkeit zu begegnen und diese Einstellung den Kindern und Eltern vorzuleben.
Ich werde mich vielseitig einbringen, je nach Bedarf, Lücken füllen und Begeisterung säen.
Lieblingszitat:
„Niemals war mehr Anfang als jetzt.“ (Walt Whitman)
Ausbildung / Erfahrung:
Montessori-Pädagogin, Allgemein-Matura BG mit Hauptinteresse auf Sprachen (Slowenisch, Englisch, Italienisch), Masseur- & Heilmasseur, Energetik-Ausbildung nach INAMEA
Wirkungsbereich im Wahlnussprojekt:
3-6-jährige Kinder
Eigene Kinder:
6 + 10 Jahre alt

Jana Lahoda
Leitung der Nachmittagsbetreuung • Begleitung der Spielgruppe • Gesangs- und Instrumentalpädagogik • Hauswirtschaft
"Hilf mir, es selbst zu tun."
Dieses Zitat von Maria Montessori sagt das aus, wohinter ich seit jeher in meiner Begleitung von Kindern stehe. Ich finde es wichtig, dass jeder Mensch seinen eigenen Wert, seine Selbstwirksamkeit und sein Vertrauen in sich selbst, behält. Meine Überzeugung ist, dass die Kinder, die Dinge selbst tun dürfen, die ihrem jeweiligen Entwicklungsprozess entsprechen und aus ihrem Innersten kommen, ein gesundes Gefühl für ihr Selbst bekommen und behalten. Sie schätzen sich für das wert, was und wer sie sind. Deshalb steht für mich an oberster Stelle der Respekt vor Lebensprozessen. Mein Bestreben ist es, Kinder in ihren Prozesse so zu begleiten, dass eine eigene Entfaltung der kleinen Persönlichkeiten möglich ist und gleichzeitig Grenzen für Schutz und Sicherheit sorgen. Außerdem möchte ich bei Frust, Trauer, Wut... zur Seite stehen und Freude, Liebe und Begeisterung teilen - sie alle sind Teil des Lebens, Teil der Lebensprozesse und verdienen meiner Meinung nach vollen Respekt, sowie eine emphatische Begleitung.
Lieblingszitat:
"Oft versucht man sich durch äusseren Druck zu verändern. Echte Veränderung kann nur stattfinden, wenn innere Struktur wächst. Innere Struktur wächst nur in entspannter Umgebung." - Mauricio Wild
Ausbildung / Erfahrung:
Montessori-Ausbildung laufend, Lehramtsstudium laufend, AHS-Matura, 2 Jahre Lernbegleitung an einer freien Schule in Spanien
Wirkungsbereich im Wahlnussprojekt:
3-14-jährige Kinder